September 9, 2020, 8:07 pm
Liebe Mitglieder, Paten und Freunde der Nepal Kinderhilfe e.V.,
sehr geehrte Damen und Herren,
am 29. August 2020 fand unter besonderen Bedingungen unsere Mitgliederversammlung statt. Auf Grund der noch immer vorherrschenden gesundheitlichen Lage hatte der Vorstand sich entschlossen, die diesjährige Mitgliederversammlung unter Nutzung des "Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-Genossenschafts-Vereins-Stiftungs-und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ vom 27. März 2020 als virtuelle Veranstaltung per Videokonferenz stattfinden zu lassen. Insgesamt 16 Paten und Mitglieder waren der Einladung gefolgt und wir bedanken uns herzlich für die nicht weniger als sonst lebhafte und wohlwollende Diskussion.
Im Folgenden wollen wir Ihnen nun einige Punkte kurz zusammenfassen.
Für ausführlichere Informationen möchten wir Ihnen das verkürzte Protokoll empfehlen, welches Sie über diesen Link abrufen können:
https://www.nepalkinderhilfe.de/wp-content/uploads/2020/09/Protokoll-Mitgliederversammlung-NKH-vom-29-August-2020-KURZFASSUNG.pdf
Die Langversion – wie auch im letzten Jahr – steht nur den Mitgliedern und Paten zur Verfügung und haben wir diesen per Email geschickt.
Wenn wir auf das Jahr 2019 sowie das schon abgelaufene erste Halbjahr 2020 zurückblicken, lassen sich mehrere Dinge festhalten:
• Der Verein steht, was die Mitglieder- und Patenbasis sowie die finanzielle Situation angeht, solide da. Die Patenbasis ist sehr stabil. Auf Grund des älter werdenden Kinderbestands (und den damit verbundenen Schulabgängen) ist mit einem weiteren Abschmelzen des Patenschaftsbestands zu rechnen.
• Mit den „Langtang-Kindern“ hat der Verein ein neues Projekt gegründet und so einigen Kinder aus dem Langtang-Tal einen Schulbesuch ermöglicht.
• Im Rahmen der Corona-Pandemie hat der Verein schnell und unbürokratisch, aber gezielt Dank Ihrer großen Spendenbereitschaft Kindern und Familien in Nepal helfen können. Wir möchten diese Hilfe auf Grund der sich aktuell wieder verschärfenden Situation in Nepal noch weiter fortsetzen und Sie können uns gerne weiterhin mit Ihren Spenden unterstützen.
• Wir haben auf der letzten Mitgliederversammlung bereits berichtet, dass wir unsere Partnerorganisation in Nepal von einem international anerkannten Wirtschaftsprüfer haben prüfen lassen. Die Prüfung ist nun abgeschlossen. Es wurden kleinere Verbesserungsmöglichkeiten gefunden (insbesondere die Mandatierung eines professionellen Buchhalters). Weiterhin wurde festgestellt, dass alle von uns nach Nepal transferierten Spendengelder entsprechend den Zwecken unserer Satzung verwendet wurden.
• Es fanden auch in diesem Zeitraum wieder diverse Vereinsaktivitäten von Mitgliedern und Paten statt (Patenbesuche, Volontäre, Spendenaktionen, Kooperationen [Berger Stiftung und Dental Volunteers], Projekttage, Marketingaktionen).
Mit Vorstellung des Berichts der Kassenprüfer 2019 sind Dr. Heidi Wieschen und Dr. Andreas Wieschen als Kassenprüfer ausgeschieden. Der Vorstand wurde entlastet. Wir bedanken uns bei Dr. Heidi Wieschen und Dr. Andreas Wieschen. Als neue Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2020 wurden Alfred Baumann und Herbert Exner gewählt. Auch ihnen gilt unser Dank.
Das Jahr 2021 wirft aber auch schon seine Schatten voraus:
• Mit einem weinenden und einem lachenden Auge nehmen wir zur Kenntnis, dass die langjährige Vermieterin unseres Mandala Kinderhauses in Budhanilkantha den 2021 auslaufenden Mietvertrag mit uns rechtzeitig gekündigt hat. Ein Weiterbetrieb unter den neuen gesetzlichen, nepalesischen Vorgaben für Kinderhäuser wäre auch nur schwerlich möglich gewesen (z.B. eine komplette räumliche Trennung von Jungen und Mädchen). Wir möchten uns ganz herzlich bei Mim Lal und Gita Shrestha für die langjährige, aufopferungsvolle Arbeit bedanken. Ebenso gilt unser Dank unserem ehemaligen Vorsitzenden Jürgen Richterich sowie dem Verein Lachende Kinder in Nepal e.V. für die Gründung des Kinderheims. Viele Besuche von Volontären, Paten und Mitgliedern werden unvergesslich bleiben.
• Aktuell schreiben wir in Nepal die Zusammenarbeit mit unserer Organisation neu aus und sprechen derzeit sowohl mit unserer aktuellen Partnerorganisation „Mandala Welfare Society“ sowie drei weiteren nepalesischen Nichtregierungsorganisationen über eine mögliche Zusammenarbeit ab dem Jahr 2021. Wir möchten in Summe einige Prozesse in Nepal vereinfachen, aber auch verbessern, was dann auch die Arbeit in unserer deutschen Organisation erleichtern soll. Die Auswahl des neuen Partners soll in den kommenden Monaten finalisiert werden.
• Im Jahr 2021 finden in unserem deutschen Verein auch wieder Vorstandswahlen statt. Gemäß Satzung muss der Vorstand aus mindestens 3 Personen und soll aus maximal 5 Personen bestehen. Ein Verein braucht natürlich eine Vielzahl von Personen, die uns finanziell unterstützen, aber auch am Ende ein paar Personen, die sich bereit erklären, die (weitestgehend) administrative Arbeit hinter den Kulissen zu erledigen. Per heute ist noch nicht klar, wer den Vorstand ab der Mitgliederversammlung 2021 bilden wird. Deshalb suchen wir Sie! Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit oder einem Mandat haben, dann melden Sie sich bitte. Nur wenn sich ein neuer Vorstand, ggf. bestehend aus neuen und alten Mitgliedern bildet, ist der Fortbestand des Vereins gesichert. Idealerweise schwebt uns vor, dass alle Jahre einmal ein Vorstandsmitglied hinzukommt und eines ausscheidet. So ist gesichert, dass ein Vorstandsamt in unserem Verein kein Amt „auf Lebenszeit“ ist. Bitte melden Sie sich! Mehr Informationen auch dazu in unserem Protokoll.
Zum Abschluss: Wenn Sie uns unterstützen wollen, können Sie das und machen Sie das schon auf vielerlei Art: durch Ihre Mitgliedschaft, Ihre Patenschaft, Ihre Spende, Ihre Spendenaktion, Ihre Emails und Briefe, Ihre Ideen, Ihre Tätigkeit in Vorstand und Beirat u.v.m. Sie können dies aber auch ganz einfach durch Ihre Onlinekäufe (z.B. bei Amazon). Wann immer Sie einkaufen, klicken Sie einfach auf den Link (für Amazon z.B. https://smile.amazon.de/ch/102-586-50902). Für Sie ändert sich beim Einkauf nichts, der Händler überweist unserem Verein aber hinterher einen festen Prozentsatz Ihres Einkaufsbetrags als Spende. Einfacher geht „helfen“ nicht. Bitte teilen Sie diesen Link auch mit Ihren Freunden, Bekannten und auf den sozialen Medien. Weitere Möglichkeiten finden Sie auch weiter unten.
Ein herzliches Danke an Sie für Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr, bleiben Sie uns treu und vor allen Dingen: bleiben Sie gesund! Wir hoffen, dass wir uns im kommenden Jahr zur Mitgliederversammlung wieder in persona treffen können. Falls es aber doch nicht möglich sein sollte, besteht kein Grund zur Sorge: Die virtuelle Mitgliederversammlung per Videokonferenz hat gut funktioniert.
Herzlichen Dank, Namaste und ein landesübliches TashiDelek,
Philipp von Gossler-Kubitz
Vorsitzender des Vorstands ... Sehen Sie mehr
Wenn Sie auf smile.amazon.de einkaufen, unterstützt Amazon Nepal Kinderhilfe e.V.. Unterstützen Sie uns bei jedem Einkauf.