Aktuelles

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über aktuelle Projekte sowie aktuelle Informationen zu unserem Verein. Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Besuch im Manjushree-Kinderhaus

Die Nepal Kinderhilfe e.V. unterstützt seit 2021 ein Kinderhaus in Bharatpur (Chitwan). Dort leben 22 Kinder, die entweder Waisen sind oder in Folge einer Vergewaltigung geboren und später verstoßen wurden. Meistens wurden diese dann auf der Straße aufgegriffen.

Unser Vorstandsmitglied Detlev Günz war im November 2023 wieder einmal vor Ort. Den Kindern geht es gut, sie haben durchweg gute Schulergebnisse. Drei von ihnen sind bereits Patenkinder der Nepal Kinderhilfe, gehen auf eine private Schule und zählen zu den Klassenbesten.

Die Leiterin Manju Khand berichtete aber auch, dass infolge der wirtschaftlichen Situation die überwiegenden Spenden aus Nepal spürbar zurück gehen. Insofern kam unsere neuerliche Hilfe genau richtig. Detlev Günz hat 250 kg Reis, Öl, Linsen, Shampoo, Seife, Gewürze u.a. vor Ort eingekauft, dazu etwas Farbe zum Renovieren der Zimmer, warme Hausschuhe und Schals. In Nepal beginnt jetzt die kalte Jahreszeit und die Temperaturen fallen auch in Chitwan bis auf 6 Grad herab und das ohne Heizung.

Neu im Kinderhaus ist die 4jährige Pinki Manjushree. Ihre Mutter ist verschwunden und der Vater sitzt für die nächsten 12 Jahre im Gefängnis, weil er sich an ihr vergriffen hat. Ab dem nächsten Jahr möchte die Kleine gern die Schule besuchen.

Das derzeit älteste Mädchen, besser schon junge Frau, ist Bhawana Pandey. Sie beendet jetzt die 12. Klasse. Danach möchte sie ein 3-monatiges Training in einer Bank absolvieren und dort arbeiten. Die Kosten belaufen sich auf 300 Rupie pro Tag und über 3 Monate 21.600 Rupie (153 €). Das wäre eine schöne Perspektive für Bhawana.

Von den Kindern, der Leiterin und einer Mitarbeiterin herzliche Grüße und tausend Dank!
... Mehr sehenWeniger sehen

Besuch im Manjushree-Kinderhaus

Die Nepal Kinderhilfe e.V. unterstützt seit 2021 ein Kinderhaus in Bharatpur (Chitwan). Dort leben 22 Kinder, die entweder Waisen sind oder in Folge einer Vergewaltigung geboren und später verstoßen wurden. Meistens wurden diese dann auf der Straße aufgegriffen. 

Unser Vorstandsmitglied Detlev Günz war im November 2023 wieder einmal vor Ort. Den Kindern geht es gut, sie haben durchweg gute Schulergebnisse. Drei von ihnen sind bereits Patenkinder der Nepal Kinderhilfe, gehen auf eine private Schule und zählen zu den Klassenbesten. 

Die Leiterin Manju Khand berichtete aber auch, dass infolge der wirtschaftlichen Situation die überwiegenden Spenden aus Nepal spürbar zurück gehen. Insofern kam unsere neuerliche Hilfe genau richtig. Detlev Günz hat 250 kg Reis, Öl, Linsen, Shampoo, Seife, Gewürze u.a. vor Ort eingekauft, dazu etwas Farbe zum Renovieren der Zimmer, warme Hausschuhe und Schals. In Nepal beginnt jetzt die kalte Jahreszeit und die Temperaturen fallen auch in Chitwan bis auf 6 Grad herab und das ohne Heizung. 

Neu im Kinderhaus ist die 4jährige Pinki Manjushree. Ihre Mutter ist verschwunden und der Vater sitzt für die nächsten 12 Jahre im Gefängnis, weil er sich an ihr vergriffen hat. Ab dem nächsten Jahr möchte die Kleine gern die Schule besuchen. 

Das derzeit älteste Mädchen, besser schon junge Frau, ist Bhawana Pandey. Sie beendet jetzt die 12. Klasse. Danach möchte sie ein 3-monatiges Training in einer Bank absolvieren und dort arbeiten. Die Kosten belaufen sich auf 300 Rupie pro Tag und über 3 Monate 21.600 Rupie (153 €). Das wäre eine schöne Perspektive für Bhawana. 

Von den Kindern, der Leiterin und einer Mitarbeiterin herzliche Grüße und tausend Dank!

Heute ist der Tag des Ehrenamts.
Die Nepalkinderhilfe e.V. bedankt sich bei Allen, die uns bei der Vereinsarbeit unterstützen und in ihrer Freizeit E-Mails schreiben, übersetzen, Bilder und Zeugnisse sortieren, Spendenbescheinigungen versenden, Buchhaltung führen, für Patenschaften und Spenden werben und und und.

Ein großer Dank gilt natürlich auch unseren Paten und Spendern für ihren Einsatz und ihr Verständnis, wenn doch mal was länger dauert. 🧡

#ehrenamt #ehrenamtstag #nepal #nepalkinderhilfe
... Mehr sehenWeniger sehen

Heute ist der Tag des Ehrenamts.  
Die Nepalkinderhilfe e.V. bedankt sich  bei Allen, die uns bei der Vereinsarbeit unterstützen und in ihrer Freizeit E-Mails schreiben, übersetzen, Bilder und Zeugnisse sortieren, Spendenbescheinigungen versenden, Buchhaltung führen, für Patenschaften  und Spenden werben und und und.    

Ein großer Dank gilt natürlich auch unseren Paten und Spendern für ihren Einsatz und ihr Verständnis, wenn doch mal was länger dauert. 🧡

#ehrenamt #ehrenamtstag #nepal #nepalkinderhilfe

Für das Jahr 2024 haben wir wieder einen Kalender erstellen können. Alle Bilder sind auf unseren Reisen selbst fotografiert worden von Nicolle Range und Anett Sandner. Der Kalender ist ein kleines Dankeschön für alle Unterstützer unseres Vereins und soll Ihnen Nepal direkt nach Hause bringen. Die Autoren-Einnahmen gehen als Spende dem Verein zu.

Unseren Kalender gibt es in drei verschiedenen Formaten:
Wandkalender DIN A4 – EAN 9783383708954
Wandkalender DIN A3 – EAN 9783383708992
Tischkalender DIN A5 – EAN 9783383709043

Er ist überall im Buchhandel oder online bestellbar, z.B. bei Thalia, Shop.calvendo.de, Buecher.de oder Amazon
... Mehr sehenWeniger sehen

Für das Jahr 2024 haben wir wieder einen Kalender erstellen können. Alle Bilder sind auf unseren Reisen selbst fotografiert worden von Nicolle Range und Anett Sandner.  Der Kalender ist ein kleines Dankeschön für alle Unterstützer unseres Vereins und soll Ihnen Nepal direkt nach Hause bringen. Die Autoren-Einnahmen gehen als Spende dem Verein zu.

Unseren Kalender gibt es in drei verschiedenen Formaten:
Wandkalender DIN A4 – EAN 9783383708954
Wandkalender DIN A3 – EAN 9783383708992
Tischkalender DIN A5 – EAN 9783383709043

Er ist überall im Buchhandel oder online bestellbar, z.B. bei Thalia, Shop.calvendo.de, Buecher.de oder Amazon

Im Nachgang zu unserem Artikel "Preisverleihung für Medizin-Projekt in Nepal" hier auch noch ein Link zu dem sehr bewegenden Preisträgerfilm. ... Mehr sehenWeniger sehen

Video image

Preisverleihung für Medizin-Projekt in Nepal

In der vergangenen Woche wurde ein Medizin-Preis an die International Nepal Fellowship (INF) vergeben. Das Preisträgerduo Dorothy Das Pariyar und Tham Bahadur Gurung wurde wegen seines innovativen Ansatzes zur Prävention und Behandlung von Menschen mit Lepra in Nepal ausgezeichnet. Lepra tritt nach Angaben der WHO immer noch in mehr als 120 Ländern auf. Jedes Jahr erkranken weltweit mehr als 200.000 Menschen. Obwohl Lepra seit vielen Jahren heilbar ist, werden Betroffene immer noch aus der Gesellschaft ausgestoßen. Aus Angst vor Ausgrenzung zögern viele, bei Verdacht auf eine Lepra-Infektion medizinische Hilfe zu suchen. Wird die Krankheit zu spät diagnostiziert, können sichtbare und irreversible Schäden beispielsweise an Händen und Füßen sowie schwere Sehstörungen die Folge sein.

Dorothy Das Pariyar arbeitet als Ergotherapeutin. Sie erstellt individuelle Behandlungspläne für die Erkrankten, beobachtet Einschränkungen und berät zu Operation.

Tham Bahadur Gurung kümmert sich Patientenfürsprecher und Seelsorger auch um das Gefühlsleben der Betroffenen. So hilft er bei Anträgen bzw. Finanzen, informiert über Therapiemöglichkeiten und unterstützt bei Gesprächen mit Verwandten.

Der humanitäre Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit zählt mit einer Dotierung in Höhe von 100.000 Euro zu den bedeutendsten Ehrungen im Bereich der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit und kann vollständig von der Lepra-Klinik in Nepal genutzt werden. Für die feierliche Preisverleihung in Berlin – der die beiden Preisträger persönlich beiwohnten, waren Gäste aus Politik, Forschung, dem Gesundheitswesen, Hilfsvereinen und Nepalfreunden geladen. Sie bot zudem genug Raum für interessante Austausche und bilaterale Gespräche. Die Nepal Kinderhilfe e.V. wurde durch Beiratsmitglied Nicolle Range und ihren Lebensgefährten vertreten.
... Mehr sehenWeniger sehen

Preisverleihung für Medizin-Projekt in Nepal

In der vergangenen Woche wurde ein Medizin-Preis an die International Nepal Fellowship (INF) vergeben. Das Preisträgerduo Dorothy Das Pariyar und Tham Bahadur Gurung wurde wegen seines innovativen Ansatzes zur Prävention und Behandlung von Menschen mit Lepra in Nepal ausgezeichnet. Lepra tritt nach Angaben der WHO immer noch in mehr als 120 Ländern auf. Jedes Jahr erkranken weltweit mehr als 200.000 Menschen. Obwohl Lepra seit vielen Jahren heilbar ist, werden Betroffene immer noch aus der Gesellschaft ausgestoßen. Aus Angst vor Ausgrenzung zögern viele, bei Verdacht auf eine Lepra-Infektion medizinische Hilfe zu suchen. Wird die Krankheit zu spät diagnostiziert, können sichtbare und irreversible Schäden beispielsweise an Händen und Füßen sowie schwere Sehstörungen die Folge sein.

Dorothy Das Pariyar arbeitet als Ergotherapeutin. Sie erstellt individuelle Behandlungspläne für die Erkrankten, beobachtet Einschränkungen und berät zu Operation. 

Tham Bahadur Gurung kümmert sich Patientenfürsprecher und Seelsorger auch um das Gefühlsleben der Betroffenen. So hilft er bei Anträgen bzw. Finanzen, informiert über Therapiemöglichkeiten und unterstützt bei Gesprächen mit Verwandten.

Der humanitäre Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit zählt mit einer Dotierung in Höhe von 100.000 Euro zu den bedeutendsten Ehrungen im Bereich der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit und kann vollständig von der Lepra-Klinik in Nepal genutzt werden. Für die feierliche Preisverleihung in Berlin – der die beiden Preisträger persönlich beiwohnten, waren Gäste aus Politik, Forschung, dem Gesundheitswesen, Hilfsvereinen und Nepalfreunden geladen. Sie bot zudem genug Raum für interessante Austausche und bilaterale Gespräche. Die Nepal Kinderhilfe e.V. wurde durch Beiratsmitglied Nicolle Range und ihren Lebensgefährten vertreten.

Unterstützung für das Manjushree Helpless Shelter Home

Im vergangenen Jahr hatten wir eine überraschend großzügige Spende von der NEXTGENERATIONFOUNDATION ( nextgenerationfoundation.ch/) erhalten, die wir nach und nach gut überlegt verschiedenen Projekten zukommen lassen.

Zum Jahresende 2022 konnten wir damit das Manjushree Helpless Shelter Home in Bharatpur unterstützen.
In dem Kinderhaus leben 22 Kinder - Waisen- und ehemalige Straßenkinder.

Da Nepal aktuell mit einer Wirtschaftskrise konfrontiert ist, ist es für das Kinderhaus sehr schwierig, Sponsoren für Lebensmittel und andere Grundbedürfnisse zu finden. Wir freuen uns daher sehr, dass wir ihm über unsere Partnerorganisation Clinic Nepal einen Scheck über 130.000 Rupien (ca. 1.000 €) zur Verfügung stellen konnten.

Gekauft werden sollen davon Schuluniformen, Bekleidung und Ventilatoren. Die Lebensmittelvorräte sind umgehend aufgefüllt worden. So können sich die Kinder auf das bevorstehende Dashain-Fest freuen - und wir uns mit ihnen!

#clinicnepal
#manjushreehelplessshelterhome
... Mehr sehenWeniger sehen

Unterstützung für das Manjushree Helpless Shelter Home 

Im vergangenen Jahr hatten wir eine überraschend großzügige Spende von der NEXTGENERATIONFOUNDATION ( https://nextgenerationfoundation.ch/) erhalten, die wir nach und nach gut überlegt verschiedenen Projekten zukommen lassen. 

Zum Jahresende 2022 konnten wir damit das Manjushree Helpless Shelter Home in Bharatpur unterstützen. 
In dem Kinderhaus leben 22 Kinder - Waisen- und ehemalige Straßenkinder. 

Da Nepal aktuell mit einer Wirtschaftskrise konfrontiert ist, ist es für das Kinderhaus sehr schwierig, Sponsoren für Lebensmittel und andere Grundbedürfnisse zu finden. Wir freuen uns daher sehr, dass wir ihm über unsere Partnerorganisation Clinic Nepal einen Scheck über 130.000 Rupien (ca. 1.000 €) zur Verfügung stellen konnten. 

Gekauft werden sollen davon Schuluniformen, Bekleidung und Ventilatoren. Die Lebensmittelvorräte sind umgehend aufgefüllt worden. So können sich die Kinder auf das bevorstehende Dashain-Fest freuen - und wir uns mit ihnen!

#clinicnepal 
#ManjushreeHelplessShelterHome

Was für eine schöne Nachricht von einem unserer Patenkinder!

Asmita freut sich, über ihren erfolgreichen Abschluss der Secundary Education Examination (10. Klasse) und bedankt sich herzlich bei uns - der Nepal Kinderhilfe e.V. und unserem Partner #himalayantrustnepal.

Wir wünschen ihr weiterhin viel Spaß am Lernen - nun auf dem Collage.
... Mehr sehenWeniger sehen

Was für eine schöne Nachricht von einem unserer Patenkinder! 

Asmita freut sich, über ihren erfolgreichen Abschluss der Secundary Education Examination (10. Klasse) und bedankt sich herzlich bei uns - der Nepal Kinderhilfe e.V. und unserem Partner #himalayantrustnepal.

Wir wünschen ihr weiterhin viel Spaß am Lernen - nun auf dem Collage.

Wir laden alle Mitglieder und Paten recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliedersammlung ein:

Samstag, 9. September 2023 um 11 Uhr
virtuell per Videokonferenz Skype

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme bis Montag, den 4. September, an und senden uns hierzu eine Email an verein@nepalkinderhilfe.de
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir laden alle Mitglieder und Paten recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliedersammlung ein:

Samstag, 9. September 2023 um 11 Uhr
virtuell per Videokonferenz Skype

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme bis Montag, den 4. September, an und senden uns hierzu eine Email an verein@nepalkinderhilfe.de
Load more